Videokonferenzen
Freitag von 18.00 Uhr bis 20 Uhr
Samstag und Sonntag von 10 bis 12 Uhr
Zum eigenen zeichnerischen Ausdruck gelangt man am besten übers Automatische Zeichnen, eine Methode, die von den frühen Surrealisten als „écriture automatique“ in die Kunst eingebracht wurde. Wie jene Künstler wollen wir den spontanen, absichtslosen Impulsen der Hand folgen und so einen direkten Ausdruck unbewusster Kreativität erreichen, der Linien, Formen und Strukturen auf die Fläche bringt.
Diese Technik, die mancher schon beim absichtslosen Kritzeln während des Telefonierens praktiziert hat, führt zu einem verdichteten, individuellen Bildausdruck. Im ersten Teil wird ein Stillleben Auslöser des Automatischen Zeichnens sein; es folgt ein inneres Portrait. Wir arbeiten mit Bleistift, Kohle, Tusche und Buntstiften.
Mehr Informationen rund um den Kurs und zum Ablauf gibt es hier.