Wissens-Links

http://www.europeana.eu/portal/ Digitale Bestände aus Museen, Archiven, Bibliotheken, usw.. 14, 6Mio Objekte von 1.500 Institutionen sind recherchierbar – der Nutzer wird direkt mit der Originalquelle verbunden.

http://thehistoryofpaintingrevisited.weebly.com/ FRAUEN IN DER KUNST – ein oft vernachlässigter Themenbereich. Wer mehr darüber wissen & erfahren möchte, dem sei diese Website ans Herz gelegt. Unsere Dozentin Katrin Plavčak ist eine der zahlreichen Autorinnen, die einen Blick in die Welt der Künstlerinnen bieten. Ein kurzer Einblick in Leben & Erfolgsgeschichte, Quellenangaben & eine Auswahl an Werken bieten dem interessierten Leser Möglichkeiten zur Weiterbildung.

http://www.arthistoricum.net/ Eine umfassende Plattform mit digitalen Bild- und Textquellen aus dem Bereich der Kunst und Kunstgeschichte. Außerdem sind verschiedene Themenportale wie „Architektur als Medium“, „Fake. Das Phänomen der Fälschung in der Kunstgeschichte“, „Künstlersozialgeschichte“, „Kunst auf Papier“, „Fotografie“ ….zugänglich.

http://www.jstor.org/ Digitale Bibliothek für akademische Zeitschriften, Bücher und primäre Quellen. Anmeldung erforderlich.

http://bilddatenbank.khm.at/ Die Bilddatenbank des KHM Wien. Sehr hochauflösende Qualität der Bilder und gute Hintergrundinformationen.

http://www.bildindex.de/#|home Über 2 Mio. digitalisierte Aufnahmen des Bildarchivs Marburg.

http://www.artstor.org/ Über 1 Mio. Einträge zu Kunst, Architektur und Geisteswissenschaften aus über 150 Sammlungen.

http://www.deutschefotothek.de/ Über 1 Mio. Aufnahmen aus der Kunst-, Architektur- und Musikgeschichte, die Regionalkunde Sachsen, Geographie sowie Technik- und Wirtschaftsgeschichte.

http://kanon-der-malerei.ulifischer.de/ Blog zu gleichnamigen Studiengang „Kanon der Malerei“ in der KBR unter Prof. H.C. Ottersbach. Angelegt von einem Studenten und als Austausch unter den Studenten genutzt. Ein spannender Einblick in die Arbeiten, Abläufe und Inhalte im Studiengang!

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s