BUCHPRÄSENTATION MIT VERNISSAGE „Sagenbuch des Reichenhaller Landes“ Walter Angerer d.J. / Illustration Johannes Lang / Texte 19.11. – 25.11.2018 Der … Mehr
Schlagwort: Buchtipp
Ausstellung Quint Buchholz & Angelika Littwin-Pieper
Vom 8. Dezember 2017 bis 19. Januar 2018 zeigt die Galerie in der Clemensstraße 9, München, Bilder von Quint Buchholz … Mehr
BUCHVORSTELLUNG – THOMAS LANGE
BUCHVORSTELLUNG – THOMAS LANGE SAVE THE DATE! Am Donnerstag 19. Oktober 2017, 19.00 Uhr wird im Vinothek Tiepolo / Tiepolo … Mehr
„Sonne, Mond und Abendstern“ – neue Publikation von Quint Buchholz
Abbildung Quelle: http://www.quintbuchholz.de/blog/2017/05/26/sonne-mond-und-abendstern-erscheint-im-hanser-verlag/ Unser Dozent Quint Buchholz hat in Zusammenarbeit mit Dorothée Kreusch-Jacob ein neues Buch geschaffen – Lieder, Gedichte … Mehr
Buchtipp: Jerry Zeniuk – „How to Paint“
Bild und Text Quelle: http://sieveking-verlag.de/novitaeten/jerry-zeniuk/ »Für mich ist beim Malen die Farbe sicher das Medium, das ich benutze, um das … Mehr
Uta Schneider – Alles neu?
Unsere Dozentin und Künstlerin Uta Schneider hat eine neue Website: http://www.uta-schneider.de Das ‹Künstlerbuch-Labor› zeigt ihr Angebot an Kursen für Kreative … Mehr
Buchtipp „DER SCHATZ IM MOOR“
Unsere langjährige Teilnehmerin Sylvia Gruber aus der Nachbargemeinde Ainring veröffentlicht im Tandallin-Verlag ihr erstes Buch. Sowohl die Geschichte, als auch … Mehr
Buchtipp – Wolfgang Ullrich „Siegerkunst. Neuer Adel, teure Lust“
Teure Kunstwerke aus billigem Trash? Banale Themen und Motive? Kunstjäger, Auftragskunst, Lifestyle und Prestigeobjekte mit horrende Preise – auf dem … Mehr
Buchtipp – Wolfgang Welsch „Ästhetische Welterfahrung – Zeitgenössische Kunst zwischen Natur und Kultur“
Den Besuchern des Kreativ-Wochenendes 2014 ist der brilliante Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Welsch über „Kreativität und Kontingenz – Warum … Mehr
Buchtipp – Michael Hutter und der ästhetische Kapitalismus
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung betitelt ihren Artikel vom 13.Januar 2016 über das neue Buch von Michael Hutter so: „Wie die … Mehr