Neustart und Neugier bei der REICHENHALLER RESONANZ
EINE DISKUSSION
Wir freuen uns, Ihnen heute die Wiederaufnahme der Gesprächsreihe REICHENHALLER RESONANZ im Jahr 2023 ankündigen zu können.
Den Auftakt bildet am Dienstag, den 7. Februar 2023 um 19 Uhr im Klosterhof Alpine Hideaway & Spa eine Diskussion mit dem Thema „Rettet Musik die Kirche?“
Wir hoffen auf anregende Gespräche und eine lebhafte Diskussion mit dem Beauftragen für Kultur der evangelischen Kirche in Deutschland, Dr. Johann Hinrich Claussen. Seine zahlreichen Veröffentlichungen und Aktivitäten beschäftigen sich mit den musikalischen Traditionen in der Kirche (Gottes Klänge, CH. Beck 2014), darüber hinaus verantwortet er ein vielfältiges Kulturprogramm der evangelischen Kirche und ist Honorar-Professor an der Humboldt Universität in Berlin. Und freuen uns auch auf Werner Holter, der bis 2017 die Kunst-Station St. Peter in Köln geleitet hat- eine der renommiertesten kulturellen Einrichtungen der katholischen Kirche in Deutschland. Er studierte Philosophie mit Kunst in München, Theologie und Religionswissenschaften in Innsbruck und München. Nach seinem Abschluß Tätigkeiten am Kolleg Sankt Blasien, Referent an der katholischen Rhein-Neckar-Akademie in Ludwigshafen und Akademikerseelsorger im Bistum Speyer, Leiter Forum A4 in Mannheim.
Moderiert wird die Veranstaltung von Jochen Gnauert, Geschäftsführer der Bad Reichenhaller Philharmoniker und Stefan Wimmer, Direktor der Kunstakademie.
Unter dem Motto Neustart und Neugier stürzen wir uns auf vielfältige Aspekte in Politik, Kultur und Gesellschaft. Corona hat wie eine Brandbeschleuniger auf den Kulturbetrieb gewirkt: negativ wie positiv. Die Institutionen mussten sich aus der Komfortzone herausbewegen und neue Wege zum Publikum finden und sind nach wie vor dabei, diesen Weg zu beschreiten. Gleichzeitig sind unter einer Art Brennglas die alten Probleme wie die Überalterung der Besucher*innen, Abkoppelung der Hochkultur von den Fragen und Anliegen großer Teile der Bevölkerung, analog versus digital, und nicht zuletzt die Frage nach einer diversen Kulturlandschaft in einer diversen Gesellschaft noch drängender geworden. Wir werden unterschiedliche Aspekte der Bedeutung von Kunst und Kultur für die Gesellschaft in unserer Gesprächsreihe behandeln – seien Sie mit dabei.
Ort: KLOSTERHOF – ALPINE HIDEAWAY & SPA | STEILHOFWEG 19 | 83457 BAYERISCH GMAIN
Di 07.02.2023 | 19 Uhr
Eintritt: 18 EUR (inkl. Getränk)
Tickets für jede Veranstaltung unter +49 (0) 8651 – 762 80 80 | kontakt@brphil.de oder an der Abendkasse