Wir freuen uns diesmal einen besonderen Online Kurs präsentieren zu können:
Uta Schneider- online-Kurs: Künstlerbuch – konzeptionell
Kursnummer 228-20
Mo. 07.12.2020 – Do. 10.12.2020 (4 Tage)
280,00 €
Videokonferenz
07.12. – 09.12.2020
jeweils 10 – 12 Uhr / Input und allgemeine Besprechung
jeweils 17 – 18 Uhr / variables Angebot für Einzelbesprechungen, wenn Bedarf ist
10.12.2020
17 – 19 Uhr / Abschlußpräsentation
Das Buch als Möglichkeitsraum, das Buch als Kunstraum. Ob intuitiv oder konzeptionell, immer aber individuell, erschließen wir die vielfältigen Möglichkeiten des Buchraums. Was ist ein Künstlerbuch? Es kann Bild, Farbe, Text und Rhythmus enthalten: mit Anfang und Ende, einem Innenleben und einer äußeren Erscheinungsform. Verschiedenste künstlerische Strategien lassen sich ins Buch übertragen. Inspirationen aufgreifen, mit ihnen spielen und aus dem Spiel etwas konkret werden lassen. Durchs Experimentieren den Buchraum entdecken und seine faszinierende narrative Kraft mit den eigenen Ausdrucksmöglichkeiten erkunden. Dabei sind viele Formen möglich: Ob als herkömmliches Buch in seiner Kodexform oder als Multiple, ob in experimenteller Buchgestaltung oder mit besonderen Falt- und Bindestrukturen, ob als Schachtel und Loseblattsammlung, ob malerisch, zeichnerisch oder mit Worten. Bestehende Zeichnungen, Skizzen, Fotografien oder Texte können mitgebracht oder während des Kurses neu entwickelt werden.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Kurs zeige ich einige Grundformen (Leporello, einlagiges Heft, japanische Bindung) des Bindens, soweit diese für das Buchkonzept wichtig sind. Einzelkorrektur und gemeinsame Werkstattgespräche begleiten die Arbeitsprozesse. In kurzen Impulsreferaten vermittle ich verschiedene gestalterische Herangehensweisen zeitgenössischer Künstler*innen, die sich mit dem Genre Buch auseinandersetzen.
Maximale Teilnehmerzahl: 8
