25 Jahre Kunstakademie Bad Reichenhall – ein Jubiläumsjahr!
Unser neues Programm 2021 ist da!
Schon das Cover verkündet die besondere Ausgabe mit einer großen 25. Die Kunstakademie Bad Reichenhall feiert im kommenden Jahr ihr 25jähriges Bestehen. Während dieses Jahr durch die Corona Pandemie bestimmt wurde, sind wir zuversichtlich, dass kommendes Jahr wieder die Kunst im Vordergrund stehen kann. Wir haben zumindest mit diesem Programm versucht, Ihnen noch mehr Lust auf einen Kurs in unserem Hause zu machen.
Als im Jahr 1996 nach den ersten vorsichtigen Gehversuchen einer Sommerakademie von Seiten des Stadtrates beschlossen wurde, dass in der Alten Saline dauerhaft eine Kunstakademie betrieben werden solle, hat man diese Entscheidung neben der Begeisterung für die Kunst auch auf Grund stadtplanerischer und touristischer Herausforderungen und Perspektiven getroffen. 25 Jahre später sind viele, wenn nicht alle Erwartungen der damaligen Akteure erfüllt bzw. übertroffen worden. Mit mehr als 1200 Teilnehmern pro Jahr, von denen ca. 85% aus einem Umkreis von mehr als 100km Distanz von Bad Reichenhall jedes Jahr zu uns kommen, ist es gelungen, Bad Reichenhall in den Köpfen vieler nicht nur mit Salz, sondern mit Kunst und Kultur zu verknüpfen.

Die Kunstakademie hat in den 25 Jahren vielfältige Veränderungen durchlaufen. Dies gilt sowohl für die stattliche Anzahl von Dozent*innen – knapp 600 an der Zahl – deren Auswahl unterschiedlichsten Überlegungen geschuldet, aber vor allem – und dass darf ich auch im Namen meiner Vorgänger*innen als Leiter*innen der Einrichtung sagen – den Prinzipien der Qualität und pädagogischen Eignung als wichtigsten Kriterien gefolgt sind. Nicht weniger wandelbar waren die Formate des Angebots. Von kurzen 3-Tages Kursen bis hin zu mehrjährigen Studiengängen erstreckte sich das Angebot. Im Jahr 2020 kamen – auch bedingt durch die Corona Pandemie – online Kurse hinzu.
Wir haben ganz in der guten Tradition der Kunstakademie Bad Reichenhall Dozent*innen bei uns, die das Haus bereits seit mehr als 15 Jahren begleiten und Kurse anbieten wie zum Beispiel Ingrid Jureit, Gerhard Almbauer, Alfred Hansl, Erich Kastner aber wir haben uns natürlich auch besondere Dinge für das kommende Jahr überlegt und hierfür neue, künstlerische faszinierende und herausragende Persönlichkeiten gewinnen können.
Hierzu zählen Katharina Sieverding, Beuys Schülerin und Ikone der gesellschaftskritischen Kunstbewegung in Düsseldorf; Stephan Balkenhol, dessen Skulpturen nicht nur in den bedeutendsten Museen zu finden sind, sondern der der gegenständlichen Bildhauerei im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts wieder Weltgeltung verschafft hat. Mit Anna Heringer und dem Atelier NL ziehen zwei weitere wichtige Bausteine künstlerischen Arbeitens in der Akademie ein: die Architektur und das Design.
Aber die Malerei ist und bleibt für uns der wichtigste Teil des Programms und deshalb freue ich mich besonders, dass wir mit Ruprecht von Kauffmann wieder einen herausragenden Pädagogen und Künstler im Programm haben, mit Axel Plöger und Ulrike van der Osten die nächste Generation kompetenter Maler*innen offerieren können und nicht zuletzt mit Sven Drühl eine außergewöhnlich konzeptuelle und gleichzeitig materialbezogene Malerei vorstellen dürfen.
Unser Jubiläumsjahr 2021 ist auch der Anlass ein neues Format einzuführen: die Exzellenz Studien: Vier Module aus vier unterschiedlichen Meisterklassen. Künstlerische Qualität mit Experimentierfreude und Vielfalt in den künstlerischen Techniken gepaart mit herausragenden national und international renommierten Künstler*innen, Designer*innen und Architekt*innen stehen für dieses neue Angebot an Sie. Hierfür haben wir auch ein neues Zertifikat entwickelt, das die besonderen Fähigkeiten der Teilnehmer*innen aufzeigen und damit mehr als nur ein Nachweis der Teilnahme sein wird.
DAS JUBILÄUM
Natürlich begehen wir das gesamte Jahr 2021 unser Jubiläum. Wir haben dazu drei Säulen an besonderen Aktivitäten jenseits unseres Kursangebots entwickelt.
SAVE THE DATE – DIE FEIER
Am Freitag, den 16. Juli 2021 feiern wir 25 Jahre Kunstakademie. An diesem Tag steht tatsächlich das Gesellige und der Dank an alle Teilnehmer*innen, Dozent*innen und die Stadt im Mittelpunkt. Food Trucks und ein DJ sorgen für eine abwechslungsreiche Veranstaltung jenseits des Festaktes im magazin3.
AKADEMIEAUSSTELLUNGEN
Die dritte Säule unserer Jubiläumsveranstaltungen bilden in schnellen Wechsel stattfindende Ausstellungen unserer Dozent*innen und Teilnehmer*innen zu Themen wie Druckgrafik, Meisterklassen, Porträt usw. Hierzu erhalten Sie Mitte Oktober detaillierte Informationen und wir hoffen, Sie haben erneut so viel Interesse und Lust dabei zu sein, wie bei unserer Jahresausstellung 2019.
VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS
Mit einer Ausstellung zu Joseph Beuys feiern wir den Urvater künstlerischer Offenheit und Freiheit im Geist. Wir zeigen in einer Weltpremiere sämtliche signierten Plakate von Beuys. Den Startpunkt der Ausstellung bildet der 100. Geburtstag von Beuys am 12. Mai 2021.
Im Herbst möchten wir ein weiteres Highlight mit einem interdisziplinären Kunstprojekt zum Thema Natur umsetzen. Die Natur ist auch im Berchtesgadener Land eine Wesenheit, die das Leben und die Gedanken der Menschen maßgeblich bestimmt. Wir nähern uns der Natur aus dem Blickwinkel anderer Kulturen und werden sowohl eine Ausstellung wie auch Konzerte, Lesungen und workshops dazu anbieten.
Nun wünschen wir Ihnen viel Vergnügen mit dem neuen Programm und viel Inspiration,
Ihr Stefan Wimmer und das Team der Kunstakademie
Sie haben unseren neuen Programmkatalog noch nicht erhalten? Kein Problem, wir schicken Ihnen gerne ein Exemplar kostenfrei zu. Einfach per Mail an info@kunstakademie-reichenhall.de anfordern!