CHUCK CLOSE
Chuck Close zählt zu den bedeutendsten Fotorealisten des 20.
Jahrhunderts. Er geht beim Malen nicht von der Wirklichkeit der
Natur und ihrem direkten Reiz auf die Netzhaut aus, vielmehr
orientiert er sich an der indirekten Wirklichkeit des Fotos. Mit
Hilfe eines Rasters (Grafikdruckerei) zerlegt er jedes Foto und
überträgt es auf diese Weise auf die Leinwand. Für die verschiedenen
Bildpartien benutzt er verschiedene Fotos. Mit diesem
Verfahren gelingt es ihm, die Fotografien mit Acrylfarben (oder
in anderen Techniken) und in mehrfacher Lebensgröße auf die
Leinwand zu kopieren.
In englischer Sprache!
4. September 2019, 19.30 Uhr
Medienraum der Kunstakademie
Eintritt frei