Mo. 08.05.2017 – Sa. 13.05.2017 (6 Tage)
Nur noch wenige Restplätze frei!
Wie erzähle ich eine Geschichte, ohne mit meinem Bild „die Sicht zu verstellen“? Wie mache ich Bildern neugierig, mehr zu erfahren?
Illustration hat immer einen Anlass und soll fast immer einen Zweck erfüllen. Wer illustriert, erleuchtet Geschichten, leuchtet Themen aus. Er zeigt etwas, das vorgegeben ist, auf seine Weise, in seinem Licht und fügt seine Interpretation hinzu. Er soll dabei der Geschichte, dem Autor dienen, die Vorstellungskraft des Lesers befreien und beflügeln und schließlich auch noch gute, also seine eigenen Bilder malen. Und vor allem Bilder, die viel erzählen, aber nicht zu viel verraten. Bilder, die eine Geschichte nicht wiederholen, sondern umspielen, verdeutlichen und erweitern. Bilder, die Fragen stellen. Bilder, die Lust machen, zu schauen und zu lesen. Im Kurs soll es aber auch darum gehen, wie man sich ein gegenständliches Bild oder eine Bilderfolge erarbeitet. Welche Quellen und Hilfen man dafür benützen kann und welche Vorarbeiten und Übungen helfen, eine Bildidee so gut wie möglich umzusetzen. Dabei spielt immer auch der Austausch mit anderen Kursteilnehmern eine wichtige Rolle.
Außerdem ist QUINT BUCHHOLZ am
Donnerstag, 11. Mai 2017 / 19.00 Uhr
Kunstakademie, Medienraum / Alte Saline Bad Reichenhall
bei und und liest aus seinen Büchern. Mehr Infos dazu gibt es unter Öffentliche Veranstaltungen.
Kunstakademie, Medienraum / Alte Saline Bad Reichenhall
bei und und liest aus seinen Büchern. Mehr Infos dazu gibt es unter Öffentliche Veranstaltungen.
#QuintBuchholz #Bilder #Geschichten #Erzählen #Malerei #Kunst #Illustration